


1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I
11. Meisenberg, Dirk St. Donatus SGes Brand 1834 e.V. 97,1 101,0 99,6 297,7
1.11.71 Luftgewehr Auflage Seniorinnen
3. Kirsch, Ursula St. Donatus SGes Brand 1834 e.V. 102,2 102,8 103,6 308,6
1.11.72 Luftgewehr Auflage Senioren II
1. Klever, Rudolf St. Donatus SGes Brand 1834 e.V. 104,1 105,0 105,9 315,0
1.41.70 KK 50m Auflage Senioren I
Mannschaft:
2. St. Donatus SGes Brand 1834 e.V. 1 300,9 304,8 301,3 907,0
Kreus, Bernd 305, Kirsch, Ursula 293,8, Klever, Rudolf 308,2
1.41.71 KK 50m Auflage Seniorinnen I
2. Kirsch, Ursula St. Donatus SGes Brand 1834 e.V. 97,4 98,8 97,6 293,8
1.41.72 KK 50m Auflage Senioren II
1. Klever, Rudolf St. Donatus SGes Brand 1834 e.V. 103,8 102,1 102,3 308,2
2. Kreus, Bernd St. Donatus SGes Brand 1834 e.V. 99,7 103,9 101,4 305,0
2.10.10 10 m Luftpistole Herren I
4. Stoecker, Marcel St. Donatus SGes Brand 1834 e.V. 80 87 82 83 332
10. Hausberg, Tobias St. Donatus SGes Brand 1834 e.V. 69 68 58 68 263
2.10.14 10 m Luftpistole Herren III
2. Meisenberg, Dirk St. Donatus SGes Brand 1834 e.V. 89 77 86 84 336
St. Donatus Schützengesellschaft Brand 1834 e.V. Mitglied im: Deutschen Schützenbund – Rheinischen Schützenbund – Landessportbund Nordrhein-Westfalen |
St. Donatus SGes. Brand 1834 e.V. – Am Reulert 45a – 52078 Aachen
Vorankündigung:
Die Mitgliedsbeiträge 2022 werden am 31.03.2022 eingezogen.
Die Veranstaltung findet nach der jeweils gültigen CoronaSchVO des Landes NRW statt – zum Zeitpunkt der Einladung vom 11.01.2022 (gültig ab 13.01.2022) - 2G oder negativer Testnachweis
Geschäftsadresse:
Am Reulert 45a
52078 Aachen
Tel.: 0241/520332
Web: www.donatus-schuetzen-brand.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christian Junker
1. Vorsitzender
Aachen, den 01.02.2022
EINLADUNG
zur Generalversammlung
(gem. §10 der Satzung)
am 25.Februar 2022 um 20:00 Uhr
im Vereinsheim, Rombachstr. 3, 52078 Aachen
Tagesordnung:
- Begrüßung und Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
- Genehmigung der Tagesordnung und Feststellung der Stimmberechtigten
- Verlesen des Protokolls der Generalversammlung 2021
- Bekanntgabe neuer und abgemeldeter Mitglieder
- Berichte des Vorstandes:
- des Vorsitzenden
- der Kassiererin
- des Sportwartes/Jugend
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
- Wahlen
- a) 1. Vorsitzender b) 2. Vorsitzender
- c) 1. Kassierer d) 2. Kassierer
- e) 1. Schriftführer f) 2. Schriftführer
- g) 1. Sportwart h) 2. Sportwart
- i) 1. Standwart j) 2. Standwart
- k) Pressewart l) Kommandant
- m) Fähnrich n) 3 Beisitzer
o) Kassenprüfer - Bestätigung der Jugendwarte und Jugendvertreter
- Beschlussfassung über vorliegende Anträge
- Jahresvorschau 2022
- Verschiedenes
Anträge an die Generalversammlung müssen bis zum 17.02.2022 an die Geschäftsadresse gerichtet werden. Wir bitten um rege Beteiligung.
Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen können. Wir haben uns zum Ziel gesetzt einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung unserer Sportstätten in Nordrhein-Westfalen zu leisten. Dies ist uns mit diesem Förderprogramm gelungen. Nun können wir den Sanierungsstau deutlich reduzieren.“
Mit diesen Worten aus der Staatskanzlei von Staatssekretärin Andrea Milz konnten wir heute unsere positive Förderentscheidung zum Projekt „Moderne Sportstätte 2022“ entgegen nehmen! Wir freuen uns sehr über die großzügige finanzielle Unterstützung zur Modernisierung und Sanierung unseres Vereinsheims. Ein besonderer Dank geht an den StadtSportBund Aachen für die tolle und zeitintensive Begleitung! Jetzt kann der Startschuss für unsere Maßnahme zu Beginn des nächsten Jahres fallen.
Foto: LSB NRW
https://www.lsb.nrw/unsere-themen/sportraeume-umwelt/foerderprogramm-moderne-sportstaette-2022