Ehrungen für unsere Schützen bei der Kreisdelegiertenversammlung.
Am 25.03. erhielten unsere Schützen für ihr langjähriges Engagement im Schießsport Auszeichnungen bei der Delegiertenversammlung des Schützenkreises Aachen.
Hans Feldmann erhielt für seine 18jährige Tätigkeit als Kassenprüfer und Vertreter des Kreises bei der Gebietsversammlung Mitte die große Verdienstnadel in Silber des RSB.
Die Verdienstnadel in Silber für seine Tätigkeit als stv. Kreisjugendleiter und Kreisjugendleiter erhielt Marcel Stoecker.
Bei den durchgeführten Wahlen konnten die Donaten eine Positionen besetzen.
Marc Ochel würde als stv. Kreisjugendleiter von der Versammlung bestätigt.
Zum neuen Kreissportleiter wurde Bernd Kreus gewählt.
Unser Vorsitzender hat von der Versammlung das Vertrauen für die Funktion des stv. Kreisvorsitzenden ausgesprochen bekommen.
Den geehrten einen herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg den neuen Kreisvorstandsmitgliedern.
26.3.19 CJ
![]() |
![]() |
Fotos : Erhard Waber
Die Donatus-Bogenschützen sind beim Euregio-Turnier der niederländischen Schotterij Wilhelm Tell in Geverick zum ersten Mal mit einer Mannschaft angetreten.
Ergebnis: Viel Spaß, volle Bäuche dank der guten Verpflegung mit niederländischer Kost (Brodjes, Frikandel, etc. :-))) und ein achter Platz vor den beiden anderen Aachener Teams von BSG und Karlsschützen.
Das neue Maskottchen, Stier „Donni“, hat den sechs Schützen, die eine Mannschaft stellen, also offenbar viel Glück gebracht. Ein Dank an die Ausrichter von Wilhelm Tell. Wir kommen gerne wieder.
24.3.19 CS
Unsere in 2018 begonnene Modernisierung unseres Vereinsheims ging mit der Anschaffung neuer Stühle und Tische in die nächste Runde.
Für dieses Jahr steht noch die Überarbeitung der Sitzbänke mit neuen Überzügen und einem frischen Anstrich auf der Agenda.
Die alte Bestuhlung wurde einer katholischen Jugendeinrichtung in Stolberg gespendet.
Kronkorken gegen Darmkrebs
Die Diagnose Darmkrebs bedeutet oft nicht nur schwerwiegend erkrankt zu sein, sondern für viele Patienten auch einen großen finanziellen Einbruch! Aufgrund der Erkrankung können manche Patienten ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen. Ein Schicksalsschlag für die Betroffenen selbst und auch für deren Familie. Diese finanzielle Notlage stellt zu der schon bedrückenden Situation an Darmkrebs erkrankt zu sein, sehr oft eine zusätzliche Belastung für die Patienten dar. Die "Patientenhilfe Darmkrebs" möchte hier helfen und Not lindern. Mit den Spenden können Betroffenen, deren Angehörigen und Kindern wenigstens ein klein wenig durch diese schwierige Zeit geholfen werden.
Seit Juli 2017 heisst der Hilfsfond Darmkrebs “Patientenhilfe Darmkrebs“. Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft des „Netzwerks gegen Darmkrebs“, der „Stiftung LebensBlicke“ und der „Felix Burda Stiftung. Die Aktion ist Teil eines großen Netzwerks von Initiativen von Gruppen und Einzelpersonen, die gemeinsam gegen Darmkrebs kämpft und Betoffene unterstützen möchte.
Wir als Verein möchten diese Aktion gerne unterstützen und das Thema Darmkrebs und insbesondere die Vorsorge in den Fokus rücken.
Wir sammeln ab März 2019 fleißig Kronkorken und freuen uns auch über jede Sammelunterstützung unserer befreundeten Vereine und allen Brandern.
Wir werden die Kronkorken dann der Aktion zur Verfügung stellen.
Liebe Schützenfamilie,
wir als Mitglieder pflegen das Vereinsleben in unserem Bezirk und so waren wir der Einladung unseres ehemaligen Königsgemahl Miggel Lück gefolgt und besuchten die Jubiläumsveranstaltung der "Lustigen Blaumänner".
Tolle Stimmung, zahlreiche Gespräche mit befreundeten Vereinen bereiteten und einen schönen Abend.
Für uns als Donatusschützen ist es immer ein großes Anliegen die jahrelangen Freundschaften zu den örtlichen Vereinen zu pflegen.
So fanden auch Besuche bei der "1.Großen Brand KG" und den "Brander Stieren" statt.